Förderung von Lehrschwimmbecken auf Initiative des CDU-Gemeindeverbandes im CDU-Wahlprogramm zur Landtagswahl
Die CDU in der Verbandsgemeinde Adenau zeigt sich erfreut über die Aufnahme der Förderung von Lehrschwimmbecken im Wahlprogramm der rheinland-pfälzischen CDU zur bevorstehenden Landtagswahl. Unter der Überschrift „Vorfahrt für Familien“ und dem Ziel „damit unsere Kinder sicher schwimmen lernen“ verspricht die CDU nach einem Wahlsieg 125 Millionen Euro in die Sanierung von Schwimmbädern und, wo kein Schwimmbad zeitnah erreichbar, in den Bau von Lehrschwimmbecken zu investieren. Hierzu sollen Lehrschwimmbecken in der Schulbaurichtlinie den gleichen Förderstatus wie Sporthallen erhalten. Jeder Grundschüler soll das Seepferdchen machen können.
Wie der Vorsitzende Michael Korden mitteilte sei dieser Teil des am vergangenen Samstag im Rahmen eines Landesparteiausschusses beschlossenen Wahlprogramms auf die Initiative der Adenauer CDU und einen entsprechenden Antrag des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler zurückzuführen. Korden sieht dies als kleinen Zwischenerfolg auf dem Weg der Einrichtung eines Lehrschwimmbeckens am Schulstandort Adenau, für das sich die CDU in der Verbandsgemeinde wie im Kreis einsetzen und bereits eine Machbarkeitsstudie und die Standortsuche in Auftrag gegeben seien. Angesichts der Dimension der Investition sei eine Finanzierung aber auf eine deutliche Bezuschussung auch durch das Land Rheinland-Pfalz erforderlich. Ziel sei es, dass Kinder und Jugendliche auch in der Verbandsgemeinde Adenau wieder regelmäßig im Schulunterricht und darüber hinaus in Schwimmkursen Schwimmen lernen könnten. Nach der Schließung des Badenova müsse hier zumindest für diese Gruppe zwingend ein Ersatzangebot geschaffen werden.